top of page

-
Wie schnell bekomme ich nach bestandener Prüfung meinen Führerschein?Den Kartenführerschein erhältst du in der Regel sofort nach der praktischen Prüfung vom Prüfer ausgehändigt.
-
Muss ich für den LKW-Führerschein gesundheitliche Untersuchungen machen?Ja, ein ärztliches Gutachten und eine augenärztliche Untersuchung sind Pflicht.
-
Was passiert, wenn ich lange Pause mache?Deine Ausbildung läuft weiter, solange der Führerscheinantrag gültig ist (12 Monate). Danach müsste er verlängert werden. Hierfür benötigen wir dann die Unterschriften auf dem Antrag erneut, ein Sehtest und ein Passbild.
-
Kann ich mehrere Führerscheinklassen gleichzeitig machen?Ja, das ist möglich – zum Beispiel Pkw und Motorrad parallel. Wir beraten dich zu den Kombinationsmöglichkeiten.
-
Wie melde ich mich bei euch an?Ganz einfach: Online über unsere Website oder direkt im Büro an unseren Standorten.
-
Wie lange ist mein Erste-Hilfe-Kurs gültig?Die Bescheinigung gilt unbegrenzt – solange sie gut lesbar und mindestens 9UE umfasst.
-
Wie lange dauert die Führerscheinausbildung?Das hängt von deiner Lernbereitschaft und Terminverfügbarkeit ab. Durchschnittlich benötigen Fahrschüler 4 Monate.
-
Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung in der Klasse A & B?Personalausweis oder Reisepass biometrisches Passfoto Sehtestbescheinigung Erste-Hilfe-Kurs-Nachweis
-
Muss ich mich selbst bei der Führerscheinstelle anmelden?Nein, wir übernehmen die Anmeldung bei den Behörden, sowohl die Anmeldung für die Theorie- als auch für die Praxisprüfung.
-
Kann ich schon vor Erhalt meines Führerscheinantrags mit dem Unterricht starten?Ja, du kannst sofort mit dem Theorieunterricht beginnen, auch wenn dein Antrag noch bearbeitet wird.
-
Kann ich direkt nach der Anmeldung mit dem Theorieunterricht starten?Kann ich direkt nach der Anmeldung mit dem Theorieunterricht starten?
-
Wie viele Pflicht-Theoriestunden brauche ich beim Autoführerschein?Für den Pkw-Führerschein sind es 14 Doppelstunden (12 Grundstoff + 2 Zusatzstoff Klasse B).
-
Gibt es Intensiv- oder Ferienkurse?Ja, wir bieten auch kompakte Kurse in den Ferien an, mit denen du deinen Theorie-Unterricht für den Führerschein schneller absolvieren kannst.
-
Gibt es feste Theorieunterrichtszeiten?Ja, unsere Theoriestunden finden regelmäßig an den Standorten [Königsplatz / Göggingen] statt. Den aktuellen Plan findest du auf unserer Website im Reiter Unterricht.
-
Kann ich meine Theorieprüfung in einer anderen Stadt ablegen?In der Regel musst du bei der Führerscheinstelle deines Wohnortes antreten. Auf Anfrage prüfen wir Ausnahmen.
-
Wie bereite ich mich am besten auf die Theorieprüfung vor?Mit unserer Lern-App und dem Besuch der regulären Theoriestunden. Optional kannst du dir die E-Books aus der App auch als Druckausgabe holen ;).
-
Wie lange ist eine Theoriestunde?Eine Theoriestunde dauert 90 Minuten (eine Doppelstunde).
-
Muss ich alle Theoriestunden besuchen?Ja, die vorgeschriebene Anzahl an Pflichtstunden muss absolviert werden. Mehr Unterrichtsstunden sind freiwillig möglich, wenn du dich unsicher fühlst.
-
Was ist, wenn ich eine Theoriestunde verpasse?Kein Problem – du kannst die Stunde jederzeit an einem anderen Termin nachholen.
-
Wie oft findet Theorieunterricht pro Woche statt?-Unser PKW-Unterricht findet regulär Montag bis Donnerstag statt (4x die Woche) -Unser Motorrad Theorie findet nach Anmeldung über die Website Mittwoch und Donnerstag statt(1x im Monat) -Unser LKW Unterricht findet Dienstag und Freitag statt (2x die Woche)
-
Wie lange dauert eine Fahrstunde?45 Minuten. Oft werden Doppelstunden vereinbart, um effektiver zu lernen.
-
Habt ihr auch Fahrlehrerinnen?Ja, wir haben sowohl Fahrlehrer als auch Fahrlehrerinnen im Team.
-
Kann ich auch auf einem E-Auto fahren?Ja, wir haben mehrere Elektrofahrzeuge im Bestand. Sprich uns gerne darauf an.
-
Unterstützt ihr auch Fahrschüler mit Prüfungsangst?Absolut – unsere Fahrlehrer gehen einfühlsam auf dich ein, mit Ruhe und Geduld.
-
Kann ich während der Ausbildung den Fahrlehrer wechseln?Ja, natürlich. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und optimal lernst. Ein häufiger Wechsel sollte allerdings vermieden werden.
-
Wie viele Fahrstunden brauche ich insgesamt?Das ist individuell verschieden. Im Schnitt benötigen Fahrschüler zwischen 20 und 30 Fahrstunden, abhängig von Fahrpraxis und Talent.
-
Kann ich eine Fahrstunde kurzfristig absagen?Ja, bitte aber mindestens 24 Stunden vorher. Kurzfristige Absagen können Kosten verursachen.
-
Wo starten die Fahrstunden?In der Regel an unseren Standort in Göggingen.
-
Kann ich selbst bestimmen, wie viele Übungsstunden ich brauche?Die Sonderfahrten sind vorgeschrieben, die Anzahl der Übungsstunden richtet sich aber nach deinem Lernfortschritt. Dein Fahrlehrer berät dich dazu individuell.
-
Darf ich schon privat fahren, während ich den Führerschein mache?Nein, nur mit Fahrlehrer und in den offiziellen Fahrstunden. Ausnahme: ADAC Übungsplatz ;).
-
Gibt es eine maximale Anzahl an Prüfungsversuchen?Nein – du kannst die Theorie- und Praxisprüfung beliebig oft wiederholen. Zwischen den Terminen liegt aber eine Wartezeit. (PS: Behalte im Hinterkopf, dass der Antrag bei der Stadt Augsburg nur 1 Jahr gültig ist ;) )
-
Wie lange gilt die bestandene Theorieprüfung?12 Monate. In dieser Zeit musst du auch die praktische Prüfung bestehen.
-
Muss ich mich selbst zur Prüfung anmelden?Nein, die Anmeldung zur theoretischen und praktischen Prüfung übernehmen wir für dich.
-
Was ist, wenn ich Prüfungsangst habe?Unsere Fahrlehrer sind geschult im Umgang mit Prüfungsangst und unterstützen dich mit Ruhe und Routine.
-
Wann darf ich zur theoretischen Prüfung antreten?Sobald du alle vorgeschriebenen Theoriestunden besucht, eine min. Prüfungsreife von 80% in der App erzielt hast und dein Antrag von den Behörden zurück ist.
-
Wie läuft die theoretische Prüfung ab?Die Prüfung findet am PC oder Tablet beim TÜV Süd statt. Du beantwortest Zahlen-Fragen und Multiple-Choice-Fragen, ggf. mit Videos und Bildern.
-
In welchen Sprachen kann ich die Theorieprüfung ablegen?Derzeit in 12 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch und weitere. Für weitere Infos Frage unser Büropersonal.
-
Wie lange dauert die theoretische Prüfung?Ca. 30–45 Minuten, je nach Klasse.
-
Wann darf ich zur praktischen Prüfung antreten?Wenn du alle Pflichtstunden absolviert hast, die Theorieprüfung bestanden ist und dein Fahrlehrer dich prüfungsreif einschätzt.
-
Kann ich meine Prüfungen verschieben?Ja, wenn du rechtzeitig Bescheid gibst. Kurzfristige Absagen können jedoch Gebühren verursachen.
-
Muss ich meinen Ausweis zur Prüfung mitbringen?Ja, ohne gültigen Personalausweis oder Reisepass ist eine Teilnahme nicht möglich.
-
Darf meine Begleitperson (bei BF17) mit in die Prüfung?Nein, bei der Prüfung sind nur Fahrschüler, Fahrlehrer und Prüfer im Auto.
-
Was kostet der Führerschein?Die Kosten variieren je nach Führerscheinklasse und Anzahl der Fahrstunden. Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot.
-
Gibt es eine genaue Preisliste?Ja, wir informieren dich transparent über alle Preise. Eine Übersicht erhältst du in unseren Büros.
-
Muss ich alles auf einmal bezahlen?Nein, die Kosten werden Schritt für Schritt abgerechnet – je nach genommenen Leistungen.
-
Kann ich Geld zurückbekommen, wenn ich die Ausbildung abbreche?Die bereits erbrachten Leistungen (z. B. Theorieunterricht, Fahrstunden) müssen bezahlt werden, nicht genutzte Fahrstunden werden natürlich nicht berechnet.
-
Gibt es versteckte Kosten?Nein – wir legen großen Wert auf transparente Preisgestaltung. Alle Kosten werden vor Ausbildungsbeginn offengelegt.
-
Über wen erfolgt die Abrechnung?Unsere Rechnungsabwicklung erfolgt über die DataPart Factoring GmbH. Du erhältst die Rechnungen direkt von dort.
-
An wen überweise ich die offenen Beträge?Die Zahlungen erfolgen nicht an die Fahrschule, sondern direkt an die DataPart Factoring GmbH. Die Kontodaten findest du auf deiner Rechnung.
-
Was passiert, wenn ich eine Rechnung vergesse oder zu spät zahle?Bitte halte die angegebenen Zahlungsfristen ein, um Mahngebühren zu vermeiden. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an DataPart wenden. Ab einer gewissen Mahnstufe kann es zu einer Fahrstundensperre kommen.
-
Kann ich trotzdem bar oder per Karte im Büro bezahlen?Nein, da die Abrechnung ausschließlich über DataPart läuft. Zahlungen bitte immer direkt an die auf der Rechnung angegebenen Kontodaten leisten.
-
Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen zu Rechnungen?Bei Fragen zur Abrechnung, Zahlungsfristen oder Ratenzahlungen wende dich bitte direkt an die DataPart Factoring GmbH.
-
Kann ich bei euch auch Anhängerführerscheine machen (BE/ B96)?Ja, wir bieten auch die Ausbildung für Anhängerklassen an.
-
Kann ich schon mit 16 den Führerschein machen?Ja, für bestimmte Klassen wie A1 (Motorrad) oder AM (Roller) ist das möglich. Mit 16,5 kannst du dann mit deinem Autoführerschein beginnen ;).
-
Bietet ihr auch LKW- und Motorradführerscheine an?Ja. Wir bilden in allen gängigen Klassen aus.
-
Welche Motorradklassen gibt es?AM: Roller bis 50 ccm / 45 km/h. A1: Leichtkrafträder bis 125 ccm. A2: Motorräder bis 48 PS (stufenweiser Aufstieg möglich). A: alle Krafträder, uneingeschränkt.
-
Kann ich direkt den großen Motorradführerschein (A) machen?Ja, aber erst ab 24 Jahren (oder ab 20 Jahren mit Vorbesitz A2 seit mindestens 2 Jahren). PS: Oder über den A80 Führerschein mit 21 Jahren ... du willst wissen, was der A80 für ein Führerschein ist, dann melde dich bei unseren im Büros ;)
-
Welche Lkw-Klassen kann ich machen?Wir bieten die Klassen C, CE, C1, C1E an.
-
Welche Führerscheinklassen gelten automatisch mit Klasse B?Mit Klasse B erhältst du automatisch die Klassen AM und L (Mofa/Roller & kleine Zugmaschinen).
-
Gibt es besondere Schlüsselzahlen (z. B. 196, 197)?Ja, z. B.: B196: mit Klasse B kannst du nach einer Schulung auch Motorräder bis 125 ccm fahren (ohne zusätzliche Prüfung). B197: Automatikprüfung, aber trotzdem Berechtigung für Schaltwagen. Weitere Infos erhaltet Ihr in unseren Büros ;)
-
Gibt es Altersgrenzen für die Führerscheinklassen?AM: ab 15 Jahren A1: ab 16 Jahren B / BF17: ab 17/18 Jahren A2: ab 18 Jahren A (direkt): ab 24 Jahren Lkw-Klassen: ab 18 oder 21 Jahren (je nach Klasse)
-
Welche Klassen kann ich gleichzeitig kombinieren?Pkw (B) + Anhänger (BE/B96) Motorrad (A1, A2, A) nach Alter und Vorerfahrung LKW-Klassen (C1, C, C1E, CE) Kombinationen müssen geprüft werden, wir beraten dich individuell.
-
Bietet ihr auch Auffrischungsstunden für Führerscheinbesitzer an?Ja, egal ob nach langer Fahrpause oder zur Vorbereitung auf eine Prüfung – wir machen dich wieder fit fürs Fahren.
-
Gibt es bei euch Geschenkgutscheine für den Führerschein?Ja! Ein Führerschein-Gutschein ist ein tolles Geschenk für Geburtstage oder Weihnachten.
-
Gibt es spezielle Kurse für Senioren oder Wiedereinsteiger?Ja, wir bieten Trainings für ältere Fahrer oder Menschen mit langer Fahrpause, um Sicherheit und Routine zurückzugewinnen.
-
Bietet ihr Aufbauseminare (ASF) für Fahranfänger an?Ja, wir führen Aufbauseminare durch und unterstützen Fahrschüler in der Probezeit bei Verstößen oder Auffrischungen. Bei Fragen wenden Sie sich an die 0821/153099.
-
Bietet ihr Fahrsimulatoren für Anfänger an?Ja, wir setzen moderne Simulatoren ein, um Fahrsituationen gefahrlos zu trainieren. Diese sind allerdings für den Schüler eine freiwillige Ergänzung.
-
Gibt es bei euch Fahrstunden in den Ferien?Ja, unsere Filialen haben keine Betriebsurlaube -> somit können wir auch Fahrstunden in den Ferienzeiten anbieten.
-
Gibt es Parkmöglichkeiten an euren Standorten?Ja, sowohl am Königsplatz als auch in Göggingen gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe.
-
Wo befinden sich eure Fahrschulen?Wir haben 2 Standorte: Fahrschule Thomas in Göggingen BGM.-Aurnhammer-Str. 50 86199 Augsburg Fahrschule Thomas am KÖ Hermannstr. 19 86199 Augsburg
-
Wie erreiche ich euch mit öffentlichen Verkehrsmitteln?Beide Filialen sind ohne weiten Fußweg mit der Straßenbahnlinie 1 zu erreichen: Königsplatz Filiale: Haltestelle Frohsinnstr. oder Haltestelle Königsplatz. Gögginger Filiale: Haltestelle Endhaltestelle Göggingen
-
Gibt es spezielle Räumlichkeiten für Theorieunterricht?Ja, unsere Unterrichtsräume sind modern ausgestattet und bieten ein optimales Lernumfeld.
-
Sind die Räume barrierefrei zugänglich?Nein, beide Standorte sind leider nicht barrierefrei zugänglich.
-
Kann ich mich telefonisch oder online beraten lassen?Ja, wir bieten Beratung telefonisch, per E-Mail oder über unsere Online-Kontaktformulare an.
-
Gibt es WLAN in den Fahrschul-Räumen?Ja, in allen Theorie-Räumen und Büros steht kostenloses WLAN zur Verfügung.
-
Wer ist mein Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen?Alle Fragen zu Anmeldung, Ausbildung oder Organisation beantworten unsere Büromitarbeiter vor Ort, telefonisch, über WhatsApp, per Mail oder über unser Kontaktformular.
-
Habt ihr feste Öffnungszeiten oder flexible Termine?Wir haben feste Büro- und Unterrichtszeiten.
-
Wie erfahre ich über Neuigkeiten, Sonderaktionen oder neue Kurse?Wir informieren über unsere Website, Newsletter, Social-Media-Kanäle und Aushänge an den Standorten wie auch über unsere WhatsApp Kanäle.
bottom of page